Wir verwenden Cookies von Erst- und Drittanbietern, um die statistischen Informationen zu gewinnen, mit denen wir unsere Website personalisieren und Ihnen eine bessere Erfahrung bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, wird damit Ihre Einwilligung belegt, alle Cookies oder sonstigen Nachverfolgungstechnologien auf der Amgen-Website zu den in unseren Cookie-Informationen beschriebenen Zwecken zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern können.

Oncology_horizons
Anmeldung für unseren Newsletter
  • Onkologie
  • Hämatologie
  • Biosimilars
  • Fortbildung
  • Kongresse
    • ASCO 2020
    • EHA 2020
    • ASH 2019
    • ASH 2020
    • EBMT 2020
    • ESMO 2019
    • ESMO 2020
    • WCGIC 2020
    • WCGIC 2019
    • IMW 2019
    • EHA 2019
    • ASCO 2019
    • OEGHO 2019
    • ASH 2018
    • ESMO 2018
    • DGHO 2018
    • AGO 2018
    • EAHP 2018
  • PRODUKTE

ESMO Symposium

Amgen Satelliten Symposium am ESMO 2018 in München „Perspectives on biosimilars in breast cancer: interpretation and implementation”

23 Oktober 2018

Amgen Satelliten Symposium am ESMO 2018 in München „Perspectives on biosimilars in breast cancer: interpretation and implementation” mit dem Experten Panel: Prof. Arnold Vulto (Rotterdam / Niederlande), Priv.-Doz. Dr. Hans-Christian Kolberg (Bottrop / Deutschland) und Prof. Dr. Diana Lüftner (Charité Berlin / Deutschland)

Artikel ansehen »

Tags:

  • ESMO 2018
  • Biosimilar
  • Brustkrebs
  • Neoadjuvant
mCRC SD

Datenupdate Vectibix® (Panitumumab) vom ESMO 2018

23 Oktober 2018

Beim ESMO 2018 wurden 2 aktuelle Auswertungen von Panitumumab-Studien vorgestellt. Zum einen ein Datenupdate der VOLFI Studie (Panitumumab + FOLFOXIRI vs. FOLFOXIRI bei RAS WT mCRC; AIO-KRK-0109) nach 17 bzw. 21 Monaten follow-up Zeit mit einer Wirksamkeitsanalyse und der Auswertung der Lebensqualität. Zum anderen eine Translationsanalyse der VALENTINO Studie nach 18 Monaten follow-up Zeit, welche eine Maintenance-Therapie mit Panitumumab untersuchte.

Artikel ansehen »

Tags:

  • Onkologie
  • ESMO 2018
  • Präsentation
  • Darmkrebs

Denosumab: Persistenz in der österreichischen Praxis

23 Oktober 2018

Der Einsatz von Denosumab 120 mg (XGEVA®) im real-life Setting wurde in einer nicht-interventionellen Studie untersucht, deren Daten OA Dr. Haslbauer am ESMO 2018 als Poster präsentierte.

Artikel ansehen »

Tags:

  • ESMO 2018
  • Onkologie
  • Knochenmetastasen
  • Poster
  • Osteoprotektion
  • Allgemeine Bedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2014-2020 Amgen Inc. All rights reserved.

This website is intended for healthcare professionals practicing outside of the United States only.
 

You are now leaving oncologyhorizons.at
Amgen does not endorse or accept liability for sites controlled by third parties

You are now leaving oncologyhorizons.at
Amgen does not endorse or accept liability for sites controlled by third parties

You are now leaving oncologyhorizons.at
Amgen does not endorse or accept liability for sites controlled by third parties

RETURN TO PREVIOUS PAGE CONTINUE